top of page
2018-05-13-3295b-Sandra Auffarth-Nupafeed's La Vista-HANN.jpg
Z09biJbqstJ98AGq_DERBY_LOGO_03.png

Geschichte, Kooperation & aktuelle Infos

Deutsches
Spring- und Dressurderby

© Jacques Toffi

Ein Turnier mit Geschichte.

Ein Wochenende voller Emotionen.

Das Deutsche Spring- und Dressurderby zählt zu den traditionsreichsten Reitsportveranstaltungen weltweit und findet seit 1920 in Hamburg Klein Flottbek statt.
Der NFR begleitet das Geschehen als Veranstalter mit Stolz und Leidenschaft.

Bildschirmfoto 2025-04-24 um 11.30.39.png

Seit 1920 zieht das Derby Jahr für Jahr Pferdesportfreunde aus aller Welt nach Hamburg.

Das besondere Flair, die legendären Hindernisse und die einzigartigen Herausforderungen für Springen und Dressur machen das Derby zu einem Highlight im internationalen Turnierkalender.

©Jean Georges Toffi

2018-05-13-3479b-Matthew Sampson-GBR-Gloria van Zuuthoeve-BWP.jpg

Partnerschaft mit Schafhof Connects

Gemeinsam für die Zukunft des Deutschen
Spring- und Dressurderbys

Z73J_Z7c43Q3gM19_schafhof-logo.png

Mit Schafhof Connects wurde ein Partner gefunden, der sich gemeinsam mit dem NFR der Zukunft des Derbysverpflichtet fühlt. Die Agentur der Familie Linsenhoff-Rath verbindet langjährige Reitsport-Erfahrung mit Innovationsgeist – für ein Derby, das bewegt und verbindet.

©Jean Georges Toffi

Highlights, die bleiben.

Seit über 100 Jahren bleibt das Deutsche Spring- und Dressurderby eine Herausforderung für Reiter und Pferd. Zum Derbygeschehen gibt es viele kleine und große Momente, die erzählen, warum dieses Wochenende so besonders ist.

©Jean Georges Toffi

NFR Logo Vektor.png

Das Deutsche Springderby
in Zahlen

1920

DERBY-PREMIERE

1250 m

STRECKE

100.000

ZUSCHAUERREKORD

17

 HINDERNISSE

Wir sind für Sie da

Kontakt

040 / 82 81 82

Bürozeiten

Montags           8:30-14:00 Uhr

Dienstags         8:30-12:00 Uhr
                          und 13:00-17:00 Uhr

Donnerstags    8:30-14:00 Uhr

bottom of page